25.08.2023
Die Abgeltungssteuer ist eine Form der Kapitalertragsteuer, die in Deutschland auf bestimmte Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinne erhoben wird.
Die Abgeltungssteuer ist eine Form der Kapitalertragsteuer, die in Deutschland auf bestimmte Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinne erhoben wird. Sie beträgt derzeit 25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Die Steuer wird automatisch von der Bank oder dem Finanzinstitut abgeführt und ist somit für den Anleger bequem und einfach zu handhaben. Allerdings gibt es auch Kritik an der Abgeltungssteuer, da sie bei hohen Einkommen und Vermögen möglicherweise nicht ausreichend progressiv ist und bestimmte Kapitalerträge wie Spekulationsgewinne begünstigt.